
VERKAUFSBEDINGUNGEN
ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN VERKAUF
1. UMWELT
1.1 Der Verkauf der Produkte (im Folgenden "Produkte") von Energy S.r.l. mit Sitz in Montebello vicentino (VI), Via Del Progresso n.35 (im Folgenden "Verkäufer") unterliegt ausschließlich den vorliegenden "Allgemeinen Verkaufsbedingungen", die auch auf der Website des Verkäufers (Link einfügen) verfügbar und frei ausdruckbar oder dauerhaft herunterladbar sind, sowie den besonderen Bedingungen, die von Zeit zu Zeit mit demKäufer vereinbart wurden und in den "Angeboten" oder "Auftragsbestätigungen" des Verkäufers aufgeführt sind, wie z.B. Preis, Liefer- und Zahlungsbedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen und den in den Angeboten oder den vom Käufer unterzeichneten Auftragsbestätigungen des Verkäufers enthaltenen Bedingungen haben letztere Vorrang.
1.2 Die Unterzeichnung des Angebots oder der Auftragsbestätigung des Verkäufers durch den Käufer setzt die vollständige und bedingungslose Annahme aller beigefügten Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraus, die, sofern nicht ausdrücklich davon abgewichen wird, stets als Bezugnahme und verbindlich gelten.
2. BESTELLUNGEN UND ABSCHLUSS VON KAUFVERTRÄGEN
2.1 Jede Bestellung von Produkten durch den Käufer bedarf der Schriftform. Der Verkäufer behält sich jederzeit das Recht vor, eine solche Bestellung anzunehmen oder abzulehnen.
2.2 Jede Bestellung muss genaue Angaben zu den Typen, Modellen, Mengen, technischen Merkmalen und eventuellen Sonderanfertigungen der bestellten Produkte sowie zu allen anderen Elementen enthalten, die in den vom Verkäufer oder seinem Beauftragten erstellten Bestellformularen verlangt werden. Der Käufer haftet für jede ungenaue oder unvollständige Angabe der oben genannten Daten in den von ihm erteilten Aufträgen.
2.3 Nach Eingang der Bestellung des Käufers behält sich der Verkäufer, der an diese Bestellung nicht gebunden ist, das Recht vor, dem Käufer eine schriftliche Auftragsbestätigung zuzusenden, die auch die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen enthält. In jedem Fall behält sich der Verkäufer das Recht vor, die besonderen Bedingungen der Bestellung des Käufers zu ändern. Mündlich oder telefonisch zwischen den Parteien vereinbarte Sonderbedingungen haben nur dann Gültigkeit, wenn sie in der Auftragsbestätigung schriftlich erwähnt werden.
2.4 Der Kaufvertrag über die Produkte tritt in Kraft, wenn der Verkäufer die Auftragsbestätigung oder das vom Käufer zur Annahme unterzeichnete Angebot erhält. In jedem Fall gilt die Auftragsbestätigung des Verkäufers zusammen mit diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen als vom Käufer angenommen, wenn der Verkäufer nicht innerhalb von 7 (sieben) Kalendertagen nach ihrer Übermittlung eine förmliche schriftliche Annahme oder schriftliche Beanstandung des Käufers erhalten hat; oder, sofern nicht anders angegeben, zum Zeitpunkt der Lieferung.
2.5 Nach Abschluss des Kaufvertrags kann der Käufer weder den Vertragsgegenstand ändern noch vom Vertrag zurücktreten. Auf schriftlichen Antrag des Käufers, der in jedem Fall vor dem Versand der Produkte eingehen muss, kann der Verkäufer jedoch nach eigenem Ermessen den Vertrag ganz oder teilweise auflösen, wobei der Käufer verpflichtet ist, eine Vertragsstrafe in Höhe von 20 % des Preises des aufgelösten Verkaufs zu zahlen, die vom Verkäufer als Schadensersatz einbehalten wird, unbeschadet des höheren Betrages, der dem Verkäufer für die durch den Verkauf entstandenen Kosten zusteht. Der Verkäufer ist verpflichtet, die bis zum Eingang des Rücktrittsgesuchs beim Käufer entstandenen Kosten für die ausgeführten Arbeiten oder die gekauften Teile (einschließlich der Verpflichtungen gegenüber Dritten, des angemessenen Gewinns und der Gemeinkosten) gegen Vorlage einer Rechnung des Verkäufers zu erstatten, wobei der Käufer dem Verkäufer in jedem Fall den Betrag zu zahlen hat, der für den nicht stornierten Teil des Verkaufs fällig ist. Das Recht des Verkäufers auf Ersatz eines höheren Schadens im Falle einer nicht einvernehmlichen Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen den Parteien bleibt davon unberührt.
3. LIEFERUNG
3.1 Sofern zwischen den Parteien nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, gelten alle Verkäufe von Produkten des Verkäufers als EXW an Montebello vicentino (Incoterms ® 2020 ICC, Paris) am Sitz des Verkäufers oder ab seinen Lagern oder Niederlassungen, unabhängig von dem vom Käufer gewählten Spediteur. Die Transportkosten und eine eventuelle Versicherung gehen immer zu Lasten des Käufers, auch wenn die Produkte mit Fahrzeugen des Verkäufers transportiert oder anderen als den vom Käufer bestimmten Spediteuren oder Frachtführern anvertraut werden. Die Produkte reisen immer auf Risiko des Käufers.
3.2 Die Lieferfristen gelten immer nur annähernd und sind für den Verkäufer nicht verbindlich. Die Lieferungen erfolgen nach den Produktions- und Lieferbedingungen des Verkäufers. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Produkte eines einzigen Vertrags in mehrere Lieferungen aufzuteilen oder die in verschiedenen Verträgen mit demselben Käufer angegebenen Produkte in einer einzigen Lieferung zusammenzufassen.
3.3 Die Bestellung gilt als vom Verkäufer vollständig bearbeitet, wenn die Mitteilung über die Verfügbarkeit der Produkte zum Versand an den Käufer gesendet wird. Von diesem Zeitpunkt an haftet der Verkäufer in keiner Weise mehr für Beschädigung, Verlust, Untergang oder Verschlechterung der Produkte, auch wenn sie sich in seinem materiellen Besitz befinden.
3.4 Der Verkäufer haftet nicht für die Nichtlieferung oder verspätete Lieferung der Produkte aufgrund von höherer Gewalt, unvorhersehbaren Umständen oder Gründen wie z.B. Streiks, Aufruhr, Unruhen, Kriegshandlungen, Unruhen am Arbeitsplatz, Rohstoffmangel, Strommangel, Feuer, Erdbeben und Naturkatastrophen im Allgemeinen und jeder anderen Ursache, die außerhalb der Kontrolle des Verkäufers liegt. In allen Fällen einer verspäteten Lieferung der Produkte hat der Käufer keinen Anspruch auf Vertragsauflösung oder Schadensersatz.
3.5 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Lieferung der verkauften Produkte bei unregelmäßiger Zahlung für frühere Lieferungen auszusetzen.
3.6 Die Produkte sind in Standard-Exportverpackungen zu verpacken, die für das Verladen auf gewöhnliche Transportmittel und das Entladen mit geeigneten und zugelassenen Gabelstaplern oder Kränen geeignet sind. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die an den Produkten während des Entladens durch unsachgemäße Handhabung entstehen.
3.7 Sofern die Parteien nicht schriftlich etwas anderes vereinbart haben, obliegt die Montage und Installation der verkauften Produkte stets dem Käufer. Wünscht der Käufer, dass die verkauften Produkte in den Räumlichkeiten des Verkäufers von dessen Technikern geprüft werden, so hat er dies dem Verkäufer in der Bestellung schriftlich mitzuteilen. Der Verkäufer teilt die zusätzlichen Kosten für diese Prüfungen mit, die, sofern die Parteien nichts anderes schriftlich vereinbart haben, vom Käufer zu tragen sind. Der Käufer hat auch die technischen Anforderungen für diese Prüfungen und alle Informationen über den Standort, die Umgebung und die klimatischen Bedingungen des Ortes, an dem die Produkte installiert werden sollen, anzugeben, damit der Verkäufer die Eignung der erforderlichen Prüfungen und der Produkte beurteilen und alle geeigneten Maßnahmen zur Prüfung der bestellten Produkte ergreifen kann. Nach Abschluss der Prüfung übermittelt der Verkäufer dem Käufer, falls erforderlich, ein positives Ergebnis. Die Ergebnisse gelten als positiv und können vom Käufer nicht beanstandet werden, wenn die Ergebnisse der erforderlichen Prüfungen den vom Käufer angegebenen technischen Daten und Anforderungen entsprechen.
3.8 Nach einem positiven Prüfergebnis erfolgt die Lieferung der Waren gemäß den in der Auftragsbestätigung festgelegten Bedingungen, wobei sich die geplante Lieferung entsprechend verschiebt, wenn sich die geplante Lieferung aufgrund der vom Käufer geforderten Prüfungen verzögert, und der Käufer die Waren an dem in der Auftragsbestätigung angegebenen Ort abnimmt. Verlangt der Käufer, dass die Endprüfung der Produkte am Ort ihrer Installation durchgeführt wird, so hat der Käufer die Kosten für Reise, Unterkunft und Verpflegung der zur Prüfung entsandten Techniker des Verkäufers zu tragen. Bei positivem Ergebnis der Endprüfung unterzeichnet der Käufer den positiven Prüfbericht und nimmt damit die Produkte vollständig ab.
3.9 Jede Verspätung des Käufers bei der Abnahme der Produkte von mehr als 15 (fünfzehn) Arbeitstagen ab der Mitteilung des Verkäufers, dass die Produkte lieferbereit sind, hat automatisch die Belastung des Käufers mit Lagerkosten zu Lasten des Verkäufers in Höhe von 0,2 % des Preises der verkauften Produkte für jeden Kalendertag der Verspätung zur Folge. Es gilt in jedem Fall als vereinbart, dass ab dem Tag der Mitteilung der Lieferbereitschaft die Gefahr des Verlustes oder der Zerstörung der Produkte auf den Käufer übergeht.
4. PREISE
4.1 Die in der jeweils gültigen Preisliste des Verkäufers genannten Preise verstehen sich frei von Steuern, Abgaben, Verpackungs-, Transport- und Versicherungskosten. Die Preise können vom Verkäufer nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung geändert oder angepasst werden, wenn sich die Steuervorschriften ändern oder die Arbeits- oder Rohstoffkosten plötzlich und unerwartet steigen.
5. BEZAHLUNGEN
5.1 Eine unvollständige oder nicht fristgerechte Zahlung innerhalb der vereinbarten Fristen stellt eine schwerwiegende Vertragsverletzung seitens des Käufers dar, und der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag gemäß Art. 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches zu kündigen. Der Verkäufer hat das Recht, den Vertrag gemäß Art. 1456 des italienischen Zivilgesetzbuches durch eine einfache schriftliche Erklärung per Einschreiben mit Rückschein an den Käufer zu kündigen, ohne dass es einer vorherigen Inverzugsetzung bedarf, unbeschadet der Verpflichtung zur Zahlung des Preises und unbeschadet des Ersatzes eines höheren Schadens.
5.2 Im Falle eines Ratenverkaufs bleiben die verkauften Produkte bis zur vollständigen Bezahlung durch den Käufer ausschließliches Eigentum des Verkäufers. Die Nichtbezahlung auch nur einer einzigen Rate gibt dem Verkäufer das Recht, nach eigenem Ermessen den Käufer als sofortigen Verlierer der Frist zu betrachten und die sofortige Zahlung des Restpreises zu verlangen oder den Kaufvertrag sofort aufzulösen und die vom Käufer bereits gezahlten Raten als Schadensersatz einzubehalten sowie die in Art. 1526 des Bürgerlichen Gesetzbuches zusätzlich zum Ersatz eines darüber hinausgehenden Schadens zu verlangen.
Die Zahlung per Scheck führt nicht zum Erlöschen des Eigentumsvorbehalts, da dieser als gegeben und vorbehaltlich der Einziehung angenommen gilt. Die Gewährung eines Zahlungsaufschubs oder einer Verlängerung der Zahlungsfristen durch Ausgabe neuer Sicherheiten oder einer anderen Form des Zahlungsaufschubs führt in keinem Fall zu einer Novation der Beziehung, so dass der Eigentumsvorbehalt und alle anderen hierin vereinbarten Verkaufsbedingungen ihre volle Wirksamkeit behalten.
5.3 Auf Zahlungen, die der Käufer nach Ablauf der vereinbarten Fristen leistet, werden Verzugszinsen in Höhe des vom Gesetzesdekret Nr. 231/2002 festgelegten Satzes berechnet. Sie werden automatisch zugunsten des Verkäufers fällig, ohne dass es einer förmlichen Inverzugsetzung des Käufers bedarf, unbeschadet des Rechts des Verkäufers, einen höheren Schaden gemäß Artikel 1224 des italienischen Zivilgesetzbuches geltend zu machen.
5.4 Im Falle eines Rechtsstreits zwischen den Parteien ist der Käufer nicht berechtigt, seine Zahlungsverpflichtung gemäß Artikel 1462 des Bürgerlichen Gesetzbuchs auszusetzen oder zu verzögern.
6. TECHNISCHE UND GESTALTERISCHE ÄNDERUNGEN
6.1 Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, die Produkte im Zuge der De-Produktion mit technischen Änderungen zu versehen, die der Käufer nach Vertragsabschluss gemäß Absatz 2.4 wünscht.
6.2 Jede Änderung, die sich aus einem der folgenden Punkte ergibt, unterliegt einer angemessenen Anpassung des Preises, der Lieferfrist und der sonstigen Bedingungen:
(a) Änderungen auf Wunsch des Käufers
b) Verzögerungen, die durch den Käufer, seine Angestellten oder Unterlieferanten oder andere Parteien verursacht werden, die nach vernünftigem Ermessen in den Einflussbereich des Käufers fallen können
c) Notfälle, die eine Gefahr für Personen oder Sachen darstellen. Unter solchen Umständen kann der Verkäufer nach eigenem Ermessen handeln, um Schäden, Verletzungen oder wirtschaftliche Verluste zu verhindern.
6.3 Alle Änderungen nach Vertragsabschluß, mit Ausnahme von Maßnahmen, die aufgrund von Notfällen im Sinne von Artikel 6.2 Buchstabe c) erforderlich sind, bedürfen eines besonderen, schriftlich eingereichten und unterzeichneten Änderungsantrags oder einer anderweitigen vorherigen Zustimmung beider Parteien; der Verkäufer darf mit der Durchführung von Änderungen erst beginnen, wenn er die entsprechende Genehmigung dazu erhalten hat. Alle Änderungsanträge sind innerhalb einer angemessenen Frist nach Auftreten der Notwendigkeit eines solchen Antrags zu stellen.
6.4 Der Verkäufer behält sich in jedem Fall das Recht vor, ohne Beeinträchtigung der wesentlichen Merkmale der Produkte auch nach Abschluss des Vertrages gemäß Absatz 2.4 bestimmte Bestandteile und/oder Konstruktionsmerkmale und/oder technische Details seiner Produkte zu ersetzen, ohne dass er verpflichtet ist, den Käufer davon in Kenntnis zu setzen, sowie die für notwendig erachteten Ersetzungen unter Verwendung der neuesten Ausgaben gleichwertiger Produkte vorzunehmen, die die früheren ersetzt haben und deren Form und Funktionen mit denen der ersetzten Produkte vergleichbar sind. Diese Ersetzungen können nicht als Änderungen betrachtet werden und unterliegen daher nicht den in diesem Abschnitt 6 beschriebenen Bedingungen.
7. GARANTIE
7.1 Der Verkäufer gewährt dem Käufer eine Garantie auf die mechanischen Teile der Produkte für einen Zeitraum von 12 (zwölf) Monaten ab dem Datum der Lieferung der Produkte, wie in Absatz 3.3 oben dargelegt. Der Verkäufer garantiert, dass die Produkte während dieses Zeitraums frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind, vorausgesetzt jedoch, dass: (1) die Produkte sich in einem für den Gebrauch und die Wartung normalen Zustand befinden und den in den vom Verkäufer angegebenen Spezifikationen festgelegten Normen entsprechen; (2) die Installation, Konfiguration, Einstellung und Inbetriebnahme ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit den dem Verkäufer bekannten Spezifikationen durchgeführt worden sind.
7.2 Die Garantie, die sich nicht auf Teile erstreckt, die normalem Verschleiß oder Transportschäden unterliegen, ist die einzige und ausschließliche Garantie, die der Verkäufer für die Produkte gewährt, und schließt daher jede andere ausdrückliche oder stillschweigende Garantie aus, und besteht nach dem Ermessen des Verkäufers in der kostenlosen Reparatur oder dem Ersatz der Produkte oder eines Teils davon, die nach dem alleinigen Ermessen des Verkäufers als mangelhaft angesehen werden, oder andernfalls in der Ausstellung einer Gutschrift in Höhe des Kaufpreises der Produkte, die Gegenstand des Eingriffs sind, nur gegen Rückgabe dieser Produkte gemäß den vom Verkäufer erteilten Anweisungen. Für die im Rahmen der Garantie reparierten oder ausgetauschten Produkte gilt der längere der beiden folgenden Zeiträume: sechs Monate ab ihrer Lieferung oder die Restlaufzeit der für das ursprüngliche Bauteil vorgesehenen Garantie.
Voraussetzung für die Gewährleistung ist, dass die Mängel dem Verkäufer innerhalb von 8 Tagen nach der Lieferung bei sofort sichtbaren Mängeln und innerhalb von 8 Tagen nach der Entdeckung bei versteckten Mängeln angezeigt werden. Bei Unklarheiten bezüglich des Lieferdatums ist das Herstellungsdatum auf dem Typenschild des Produkts maßgebend. Die Reklamation muss, um gültig zu sein, ausschließlich in den Geschäftsräumen des Verkäufers durch eine offizielle schriftliche Mitteilung eingehen.
7.3 Ein Zahlungsverzug oder eine teilweise oder vollständige Nichterfüllung seitens des Käufers hat denautomatischen Verfall der Garantie zur Folge.
7.4 Reparaturen im Rahmen der Garantie werden in den Geschäftsräumen des Verkäufers oder nach dessen alleinigem Ermessen in einem Servicezentrum seiner Wahl durchgeführt. Um die Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen die Produkte auf Kosten des Käufers in den Geschäftsräumen des Verkäufers oder in dem vom Verkäufer im Voraus angegebenen Servicezentrum in Empfang genommen werden. Wird das Produkt für mangelhaft befunden, so einigen sich die Parteien auf die kostengünstigste und wirksamste Art der Mängelbeseitigung.
7.5 Außer in dem in Absatz 7.3 genannten Fall erlischt diese Garantie automatisch in folgenden Fällen
-die Produkte wurden technischen Eingriffen, Demontagen oder Reparaturen durch nicht vom Verkäufer autorisierte Personen unterzogen;
-das Versagen des Produkts ist auf eine unsachgemäße Installation und/oder einen fehlerhaften elektrischen Anschluss, Manipulationen, eine unsachgemäße Verwendung oder eine Verwendung, die nicht den Anweisungen entspricht oder über die in den Anweisungen angegebene Verwendungsgrenze hinausgeht, zurückzuführen
- die Verwendung von ungeeigneten Kraftstoffen oder Schmiermitteln, die nicht den Vorschriften in den Betriebs- und Wartungshandbüchern des Verkäufers und/oder des Herstellers des Motors entsprechen.
- das Produkt einer Überlastung ausgesetzt wurde, die die angegebenen Grenzwerte überschreitet.
- der beanstandete Schaden auf normalen Verschleiß zurückzuführen ist, der sich aus der Abnutzung wichtiger Bauteile ergibt, wie z. B. der rotierenden Teile des Motors, der Kolbendichtungen, der Ventile oder aller Bauteile, die normalerweise einem natürlichen Verschleiß unterliegen.
- die Wartung unterlassen wurde oder unzureichend ist oder der Mangel auf unsachgemäßen Einbau und/oder unsachgemäßen Gebrauch zurückzuführen ist.
Die Garantie wird nur unter der Bedingung gewährt, dass die Überprüfung des Produkts durch den Verkäufer ergibt, dass der angebliche Mangel nicht durch Missbrauch, Fahrlässigkeit, unsachgemäße Installation, Verwendung, Wartung, Reparatur, Modifizierung oder Änderung durch eine andere Person als den Verkäufer oder durch einen Unfall, eine Beeinträchtigung der Produkte oder ihrer Bestandteile durch elektrische oder elektromagnetische Störungen oder durch eines der in diesem Artikel 7.5 genannten Ereignisse verursacht wurde.
7.6 In ausdrücklicher Abweichung von Artikel 1494 des italienischen Zivilgesetzbuches haftet der Verkäufer in keinem Fall für Schäden, die durch mangelhafte Produkte oder durch verspätete Eingriffe im Rahmen der Gewährleistung verursacht werden. Insbesondere, als Beispiel und ohne Einschränkung, haftet der Verkäufer in keinem Fall für Betriebsunterbrechungen oder entgangenen Gewinn, entstandene Kosten oder Datenverluste oder ähnliche Schäden (ob direkt oder indirekt) oder für andere zufällige, indirekte oder Folgeschäden jeglicher Art, und die maximale und kumulative Haftung für jeden Anspruch übersteigt niemals den Verkaufspreis. Jede Klage muss innerhalb von 18 Monaten nach Entstehen des Rechtsanspruchs erhoben werden.
7.7 Sofern in der Auftragsbestätigung nicht anders angegeben, übernimmt der Verkäufer keine Garantie und ist nicht haftbar für: (i) vom Käufer gelieferte oder spezifizierte Entwürfe, Materialien oder Konstruktionskriterien; (ii) von anderen Herstellern oder Lieferanten hergestellte oder gelieferte Produkte, die vom Käufer spezifiziert wurden; (iii) mechanische Komponenten, elektrische Komponenten, Hardware und Software, die im Handel erhältlich und in die gelieferten Produkte integriert sind. Jegliche Garantie oder Entschädigung, die für solche Produkte gilt, ist auf die Garantie beschränkt, die der ursprüngliche Hersteller oder Lieferant gegebenenfalls gewährt hat.
8. EINHALTUNG DER EXPORTKONTROLLE
8.1 Der Käufer erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass die Ausfuhr, der Verkauf oder die Weitergabe der Waren an bestimmte Personen und/oder Einrichtungen oder an bestimmte Bestimmungsorte/Endverwendungen restriktiven Maßnahmen oder Verboten gemäß den Ausfuhrkontrollgesetzen der Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU), der Vereinigten Staaten von Amerika (USA) oder des Vereinigten Königreichs (UK) und/oder internationalen Wirtschaftssanktionen unterliegen kann.
8.2 Der Käufer verpflichtet sich, die Waren weder direkt noch indirekt an natürliche oder juristische Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu exportieren, weiterzuverkaufen oder weiterzugeben, die restriktiven Maßnahmen unterliegen, die in der konsolidierten Sanktionsliste des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, der Liste der Personen, Gruppen und Organisationen, die Finanzsanktionen der EU unterliegen, der Liste desOffice of Foreign Assets Control (OFAC) Liste der Specially Designated Nationals and Blocked Persons und/oder der UK Consolidated List of Financial Sanctions Targets im Vereinigten Königreich und/oder Einrichtungen, die im Eigentum oder unter der Kontrolle von Personen oder Einrichtungen stehen, die in diesen Listen aufgeführt sind, oder für Verwendungszwecke, die durch EU-, UN-, US- oder UK-Ausfuhrkontrollgesetze und/oder internationale Wirtschaftssanktionen verboten sind.
8.3 Der Käufer darf die Waren nicht an Personen oder Einrichtungen verkaufen, von denen er Grund zu der Annahme hat, dass sie an der Herstellung oder Verwendung von militärischen oder nuklearen Sprengstoffanwendungen in Einrichtungen für zivile nukleare Aktivitäten beteiligt sind, die nicht unter die A. I.E.A.-Sicherungsmaßnahmen fallen.I.E.A. (Internationale Atomenergie-Organisation) fallen, oder in Anwendungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und/oder Herstellung von chemischen Waffen und Massenvernichtungswaffen und Flugkörpern, die als solche Waffenträger verwendet werden können.
8.4 Der Käufer erklärt, dass die Produkte nur unter der Bedingung exportiert, reexportiert oder an einen Dritten weitergegeben werden, dass dieser Dritte dieselben Verpflichtungen dieser Bestimmung als für sich selbst verbindlich anerkennt, und unter der Bedingung, dass dieser Dritte als zuverlässig und vertrauenswürdig bei der Einhaltung dieser Verpflichtungen bekannt ist.
8.5 Der Käufer stellt Energy S.r.l. von allen direkten und indirekten Schäden frei, die sich aus der Verletzung der Exportkontrollvorschriften der Vereinten Nationen, der Europäischen Union, Italiens, der Vereinigten Staaten oder des Vereinigten Königreichs und der internationalen Wirtschaftssanktionen im Zusammenhang mit den Produkten und deren Verkauf oder Weitergabe an Unterkäufer oder Endverbraucher ergeben können.
9. DOKUMENTATION UND LIZENZEN
9.1 Die illustrativen oder beschreibenden Unterlagen zu den Produkten, Zeichnungen, Gewichte, Kapazitäten, Abmessungen und dergleichen dienen lediglich der Veranschaulichung und Information, und der Verkäufer haftet nicht für darin enthaltene falsche oder unvollständige Angaben.
9.2 Die gelieferten Produkte können Lizenzen für die Nutzung von Software enthalten, sofern der Käufer zusätzliche Bedingungen akzeptiert, die in separaten, mit dem Verkäufer abgeschlossenen Lizenzverträgen oder in Lizenzverträgen Dritter festgelegt sind. Diese Bedingungen sind die einzigen Bedingungen, die auf die in den Produkten enthaltene Software anwendbar sind.
10. ANWENDBARES RECHT UND GERICHTSBARKEIT
10.1 Jeder Kaufvertrag über die Produkte unterliegt ausschließlich dem italienischen Recht, unter ausdrücklichem Ausschluss des Wiener Übereinkommens von 1980 über den internationalen Warenkauf, wenn es sich um internationale Verkäufe handelt.
10.2 Für alle Streitigkeiten, die sich auf die Auslegung, die Ausführung oder die Beendigung des Kaufvertrags über die Produkte beziehen oder damit zusammenhängen, ist ausschließlich das Gericht von Vicenza zuständig, unbeschadet des Rechts des Verkäufers, vor den Gerichten zu klagen, die für den Ort zuständig sind, an dem der Käufer seinen Sitz, seine Geschäftsräume oder Lager hat.
Der Käufer
Gemäß den Artikeln 1341 und 1342 des italienischen Zivilgesetzbuches erklärt der Käufer, dass er die folgenden Klauseln der Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelesen und verstanden hat und ausdrücklich akzeptiert: 1.2 (Anwendbarkeit der vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen); 2.5 (Vertragsstrafe bei vereinbarter Vertragsauflösung); 3.3 (Zeitpunkt der vollständigen Ausführung der Bestellung); 3.9 (Kosten für die Hinterlegung der nicht abgeholten Ware); 5.1, 5.3 und 5.4 (Kündigung wegen nicht oder nicht vollständig rechtzeitiger Zahlung, Zinsen, Einschränkung des Einspruchsrechts); 6.2, 6.3 und 6.4 (technische und gestalterische Änderungen und Ersatzlieferungen durch den Verkäufer); 7.2, 7.3, 7.5c, 7.6 und 7.7 (Gewährleistung, Beschränkungen und Verwirkungsgründe); 8 (Einhaltung der Exportkontrollen); 9 (Dokumentation und Lizenzen); 10.1 und 10.2 (anwendbares Recht und Gerichtsbarkeit).